Datenschutzerklärung
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Astrid Herrmann, Obertressenstraße 41, 8990 Bad Aussee, Österreich, E-Mail: hej[at]fjoell-design.at
1) Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung und den Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Leistungsangebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte. Diese Erklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. desktop, mobile oder offline).
Die Definitionen der hier verwendeten Begriffe, wie z.B. „personenbezogene Daten“ etc. finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Art. 6 Abs 1 DSGVO) auf Basis unseres Online-Service oder unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bestellabwicklungen) oder wenn eine Einwilligung von Ihnen als Nutzer vorliegt oder ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits besteht (z.B. Verbesserung der Funktionalität unserer Website oder Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots).
2) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
2a. Im Rahmen unseres Angebots verarbeiten wir folgende Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragsdurchführung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO):
- Kundendaten: z.B. Name, Firma, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. )
- Bestelldaten: z.B. bestellte Waren, Zahlungsinformationen (Bankverbindungen, Kreditkartendaten)
- Nutzungsdaten: z.B. besuchte Seiten unseres Online-Shops
- Inhaltliche Daten: z.B. zu Kundenserviceanfragen, Eingaben in Kontaktformularen etc.
2b.Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
Zur Abwicklung von Bestellungen arbeiten wir darüberhinaus in einigen Fällen mit Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden soweit zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden erforderlich, gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
2c. Übermittlung von Bild- oder Textdateien zur Bestellabwicklung :
Wir bieten unseren Kunden die Mögilchkeit, durch Übersendung von Bild- oder Textdateien personalisierte Produkte zu beauftragen. Die Übermittlung dieser Dateien an uns erfolgt via E-Mailversand. Dabei wird der eingereichte Text oder das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Wir benutzen und speichern die übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes. Für die Anfertigung (zB. Bedruckung) von personalisierten Waren arbeiten wir teilweise mit speziellen Dienstleistern (zB. Print-On-Demand Anbietern) zusammen, denen wir die übermittelten Bilddateien zu diesem Zweck weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Nach Abschluß der Bestellabwicklung werden die übermittelten Bilddateien vollständig gelöscht.
3) Zwecke der Datenverarbeitung
Die unter Punkt 2a genannten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um die von Ihnen an uns aufgegebene Bestellung und die damit in Zusammenhang stehende Warenlieferung abwickeln zu können;
- um die Online-Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten und auf Ihre Anfragen reagieren zu können;
- um Ihnen unser Online-Angebot zugänglich zu machen und unsere Website für Sie zu optimieren und bedienungsfreundlicher zu gestalten;
- um Nutzungsstatistiken und Reichweitenmessungen erstellen zu können;
- um die Sicherheit bei der Nutzung und Bestellabwicklung auf unserer Website zu gewährleisten und zu erhöhen.
4) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Die Daten, die uns bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitgeteilt werden, werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im erforderlichen Umfang gespeichert und verarbeitet. Eine Löschung des Kundenkontos ist durch Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse jederzeit möglich. Nach Löschung des Kundenkontos werden die übermittelten Daten gelöscht, sofern alle Bestellungen und darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dagegen sprechen und kein berechtigtes Interesse unsererseits an einer weiteren Speicherung besteht.
5) Externe Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung des Zahlungsprozesses setzen wir folgende externe Zahlungsdienstleister ein, die auf unserer Website für Online-Zahlungen zur Verfügung stehen:
- PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
- giropay: paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main
- Klarna: Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
- Apple Pay: Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
Bei Auswahl einer Zahlungsart eines externen Anbieters, bei dem Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name und Adresse, Bankdaten, z.B. Konto- u. Kreditkartennummer, Passwörter, Währung und Transaktionsnummer) sowie Angaben zum Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hier ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur soweit dies für die Abwicklung erforderlich ist.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise des jeweils verwendeten Anbieters auf deren Website. Falls Sie diesbezüglich weiterreichende Informationen benötigen oder Ihre Betroffenenrechte (Auskunft, Widerruf, etc.) geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister.
6) Nutzung von personenbezogenen Daten für Direktwerbung
Sie haben die Möglichkeit, über ein Online-Formular auf unserer Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre (jederzeit widerrufliche) Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Die endgültige Anmeldung erfolgt über ein double opt-in Verfahren: nach Anmeldung zu unserem Newsletter, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dieses Vorgehen verhindert die unberechtigte Newsletter-Anmeldung von einer anderen Person. Die Anmeldedaten zum Newsletter (Datum u. Zeitpunkt der Anmeldung, IP-Adresse) speichern wir, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können.(Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Nach Anmeldung zu unserem Newsletter übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, neuen Produktentwicklungen, Aktionen, Events und ggf. Gewinnspielen. Die von Ihnen freiwillig bei der Anmeldung unseres Newsletters angegebene E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich unter Berücksichtigung Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO verarbeitet.
Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden:
Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Produktion oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Sie regelmäßig über Angebote zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zu informieren. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben jedoch die Möglichkeit schon während des Bestellprozesses das Zusenden von Direktwerbung abzulehnen.
Kündigung des Newsletters / Widerruf:
Sie können unseren Newsletter jederzeit kündigen bzw. Ihre Zustimmung zum Erhalt widerrufen. Nutzen Sie dazu den am Ende eines jeden Newsletters angebrachten Button „Abmelden“ oder informieren Sie uns über Ihren Widerruf per E-Mail. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt.
7) Übermittlung von Daten an Dritte und Drittanbieter:
Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dementsprechend geben wir Daten nur weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage von Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist oder aufgrund eines überwiegenden berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO an einem wirtschaftlich effektiven Betrieb.
Zu den oben genannten Zwecken übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern, sofern nicht bei den einzelnen Themen noch weitere aufgezählt sind:
- IT-Dienstleister
- Logistik-Unternehmen
- Print on Demand Anbieter, zB. für die Bedruckung von Texten oder Bildmotiven auf (personalisierten) Produkten
- Zahlungsdienstleister
- Dienstleister zur Unterstützung bei Rechnungserstellung
- Newsletter-Dienstleister
8) Hosting, E-Commerce Plattform, Netzwerke
Wix
Die Firma Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel („WIX“) stellt uns die E-Commerce Plattform zur Verfügung um unsere Produkte online anzubieten. Auch für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir das System von „WIX“. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern dieses Anbieters verarbeitet.
Im Rahmen der genannten Leistungen von „WIX“ können Daten für eine ev. weitere Verarbeitung im Auftrag auch an die Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA, übermittelt werden.
Google Cloud CDN
Wir nutzen ein Netzwerk zur Inhaltsbereitstellung des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien über ein regional verteiltes Netzwerk an Servern schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Daten können zudem übertragen werden an: Google LLC, USA
Für die Übermittlung von Daten in die USA berufen sich die Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9) Cookies
Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies um die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und diese attraktiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Teilweise werden Cookies nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs der Website abgelegt (z.B. um die Nutzung unseres Warenkorbs zu erleichtern) und nach Schließen des Browsers wieder gelöscht (sogenannte „Session-Cookies“). Teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“) bis Sie diese manuell in Ihrem Browser löschen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Bestellvorgangs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bezüglich unseres berechtigten Interesses an der optimalen und benutzerfreundlichen Funktionalität unserer Website.
Sie können die Einstellungen in Ihrem Browser so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und über deren generelle Annahme, die Annahme in bestimmten Fällen oder deren generelle Ablehnung entscheiden können. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
10) Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu widersprechen. Insbesondere besteht diese Möglichkeit gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten.
11) Dauer der Datenspeicherung
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald diese für Zwecke, für die sie erhoben wurden (zB. zur Vertragserfüllung) nicht mehr erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht und zudem der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (zB. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dies betrifft auch die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO .
12) Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür können Sie sich an uns wenden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zuständig